YouTube
Datenschutzhinweis

 

Apr. 23

Jom HaAzmauth-Ball der IRGW 75 Jahre Israel



Dez. 22

Wie feiert man eigentlich Chanukka?!



27.11.22

Chuppa - Hochzeit in der IRGW



 

04.09.22

Europäischer Tag der Jüdischen Kultur in der IRGW-Zweigstelle Reutlingen (online)



 

31.08.22

Grußbotschaft Prof. Barbara Traub
anlässlich der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats
der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe



 

Juni 2012/2022

Gesichter, Lebenslinien, Schicksale
Filmdokument anlässlich des 20jährigen Jubiläums
des Beginns jüdischer Zuwanderung aus den Staaten
der ehemaligen Sowjetunion (2012)

Gesichter, Lebenslinien, Schicksale - 20 Jahre jüdische Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion (2012)

 

27.05.22

JewroVision 2022

JewroVision 2022 - Daumen drücken für unser Jugendzentrum HaLev - Das Herz

 

27.03.22

Die Welt der synagogalen Gesänge



 

10.12.21

"Herr Polonski und Frau Norman" - Hörspiel in russischer Sprache



 

13.09.21

Neujahrsempfang 5782 und Verleihung Oppenheimer-Auszeichnung



 

12.05.21

Virtueller Israeltag 2021



 

09.05.21

Jom Jerushalajim 5781



 

06.05.21

Jung und Jüdisch in Baden-Württemberg



 

26.04.21

Gedenken am Zeichen der Erinnerung



 

25.04.21

Verfehmte Komponisten und Lyrikerinnen



 

15.04.21

Jom HaAzmauth-Feier 5781



 

21.03.21

Romeo und Julia - 40 Jahre später



 

19.02.21

Jüdische Studierendenunion Württembergs (JSUW) et al.



 

08.02.21

Kantor Nathan Goldman



 

ab Dez. 20

Theater-Studio: "Sollen wir lächeln?"



 

17.12.20

Talk im Stadtpalais der Mahle Stiftung



 

10.12.20

Entzünden des ersten Chanukka-Lichts



 

02.11.20

Eröffnung Jüdische Kulturwochen 2020



 

22.09.20

Festakt anlässlich Rosch HaSchana 5781



 

10.07.20

20 Jahre IRGW-Zweigstelle Ulm


 

06/07.19

International Online Karl Adler Youth Music Festival









 

23.06.19

"Lecha Dodi" in alter württembergischer Fassung

'Lecha Dodi' nach alter württemberger Melodie komponiert von Immanuel Faißt zur Eröffnung der Stuttgarter Synagoge 1861, gesungen von Kantor Nathan Goldman auf und anlässlich der Bundesgartenschau (BUGA) am 23.06.2019 in Heilbronn. Mit dem Lied Lecha Dodi wird weltweit in vielen Synagogen am Freitagabend der Schabbat willkommen geheißen. Die hier zu hörende Melodie war im 19. Jahrhundert in ganz Württemberg verbindlich.
https://youtu.be/6cY0Tt0ULg4

 

26.09.18

Vollendung & Einbringung neue Tora-Rolle in die Stuttgarter Synagoge


https://youtu.be/-Rw9n6Ae6Mg

 

07.03.18

Landtagsdebatte


https://www.landtag-bw.de/sites/LTBW/home/
mediathek/videos/2018/20180307sitzung0561
.html


Zum Antrag Antisemitismus entschlossen
bekämpfen
geht es hier:

Drucksache 16/3622

 

17.05.17

Rede


https://www.youtube.com/watch?v=vkjiMfuPKC4

 

02.11.16

Vortrag


https://www.youtube.com/watch?v=9zZbmq4ee5c

 

22.06.16

Vortrag


https://www.youtube.com/watch?v=G18m1dQKK0o

 

07.06.16

Einbringung Tora-Rolle


https://www.youtube.com/watch?v=MYby7v2WDd8&feature=youtu.be