Jüdische Hohe Feiertage 5784 in Württemberg Stuttgart Ulm Esslingen Reutlingen Heilbronn Egalitär info@irgw.de


aufgrund des
Versöhnungstags Jom Kippur []
sind wir erst wieder

ab Dienstag, 26.09.2023

für Sie da. Danke für Ihr Verständnis!








Aktuelles:

 

 

21.09.23 |

Verleihung Oppenheimer-Auszeichnung


Preisträger der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Auszeichnung 2023: Prof. Dr. Anat Jütte-Feinberg & Anton Maegerle
Preisträger der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Auszeichnung 2023: Prof. Dr. Anat Jütte-Feinberg & Anton Maegerle

Preisträger der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Auszeichnung 2023: Prof. Dr. Anat Jütte-Feinberg & Anton Maegerle

22.09.23 |

Gemeindezeitung Oktober/November 2023


Gemeindezeitung der IRGW für Oktober/November 2023 - Auszug

bis 09/23 |

Härtefallfonds - Frist beachten!

Härtefallfonds für jüdische Zuwanderer - Infos unter www.irgw.de/haertefallfonds
Bitte denken Sie an die Frist: Der Antrag ist bis zum 30.09.2023 zu stellen!!!

06.-19.11.23 |

Jüdische Kulturwochen Stuttgart 2023

Jüdische Kulturwochen Stuttgart 2023 - ZEITENWENDE. 20 Jahre Jüdische Kulturwochen Stuttgart - mehr Infos demnächst unter www.irgw.de/kulturwochen

01.09.23 |

Koscher in Stuttgart

Koscher in Stuttgart - StadtPalais Stuttgart


05.09.23 |

Der Jüdische Friedhof Kusterdingen-Wankheim

Kennen Sie Tübingen? - Der Jüdische Friedhof in Kusterdingen-Wankheim  //  online ab Di, 05.09.2023

20.07.23 |

Zweiter Antisemitismusbericht

Zweiter Bericht des Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus
      Zweiter Bericht (2023) []
      Erster Bericht (2019) []


ab 02/23 |

Ludwigsburg

Ludwigsburg - Liebe Flüchtlinge aus der Ukraine, herzlich willkommen in Ludwigsburg!



mehr Termine unter www.irgw.de/termine


sowie auch auf Instagram und Facebook:



G''ttesdienste in Stuttgart und den Zweigstellen:

 



www.irgw.de/stuttgart


                                     




www.irgw.de/ulm


www.irgw.de/esslingen


www.irgw.de/reutlingen


www.irgw.de/heilbronn




www.irgw.de/egalitaer




Kontakt: www.irgw.de/rabbinat

 




Willkommen in Württemberg / welcome to wuerttemberg: