• Home
  • Vorstand-Repräsentanz
  • Rabbinate
  • Virtuell
  • Religionsschule
  • Jüdische Grundschule
  • Kindertagesstätte
  • Friedhofswesen
  • Synagogenbesuche
  • Termine
  • Kulturwochen
  • Über die IRGW
  • Zweigstelle Ulm
  • Zweigstelle Esslingen
  • Zweigstelle Reutlingen
  • Zweigstelle Heilbronn
  • Egalitäre Gruppe
  • Soziales
  • Links
  • YouTube
  • Spenden
  • Stellenanzeigen
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz







  •   IRGW-Projekte gefördert durch die Europäische Union

      Migrationsberatung der IRGW gefördert durch MBE - Migrationsberatung für Erwachsene, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
IRGW Reutlingen



G''ttesdienste in der Zweigstelle

31.03./01.04. |

Orthodoxer Schabbat

G''ttesdienst nach orthodoxem Ritus

05.04.23 |

Erster Seder in Reutlingen

G''ttesdienst nach orthodoxem Ritus

05.-07.04. |

Pessach-G''ttesdienste in Reutlingen

G''ttesdienst nach orthodoxem Ritus




Save




The Date:

03.09.23 |

20 Jahre IRGW-Zweigstelle Reutlingen

20 Jahre IRGW-Zweigstelle Reutlingen - Festakt am Sonntag, 3. September 2023 - 17. Elul 5783 - Save The Date

 



Jüdische Geschichte auf Alemannia Judaica

             

                       www.alemannia-judaica.de


Kontakt:

                Tel. 0711 228 360
                Tel. 0711 228 3622


Sicherheitshinweis für Gäste


      Wir bitten Gäste der Gemeinde, die keine Gemeinde-
      mitglieder oder deren Familienangehörige sind, sich
      grundsätzlich vor einem Besuch anzumelden und ihren
      Personalausweis mitzubringen. Falls es Ihnen (z.B. an
      Schabbat) nicht möglich ist, Ihren Personalausweis
      mitzubringen, senden Sie uns diesen bitte stets
      vorab als Scan an.

Synagoge, Besuch eines G''ttesdienstes,
            Teilnahme an jüdischen Feiertagen usw.


                Rabbiner Mark Pavlovsky
                Tel. 0711 228 3622
                pavlovsky@irgw.de

Administrative Anliegen / Sekretariat


                Katharina Goldman
                Tel. 0711 228 3622