im Notfall immer:

          Polizei-Notruf          


110




In unserer Landeshaupt Stuttgart finden zurzeit viele Demos gegen Israel statt.

Wir empfehlen, diese Bereiche ggf. zu vermeiden.

Voraussichtlich betroffen:

   
 

Fr

 

01.12.
[ keine Veranst. bekannt ]

 

Sa

 

02.12.

ca. 13.00-14.00
Schlossgarten
ca. 14.00-15.00
Schlossgarten > Innenstadt > Wilhelmsplatz
ca. 15.00-16.00
Wilhelmsplatz

 

So

 

03.12.
[ keine Veranst. bekannt ]

   

Wir empfehlen, die genannten Bereiche ggf. zu vermeiden.

Stand der Info: 01.12.23, 15.00












16.10.

 

Vermeintlich vergifteter Spendenaufruf der Stiftung "Menschen für Menschen"
Der Fake kam wohl bereits 2016 auf. Weitere Infos siehe:

Presseportal, 13.12.2016: www.presseportal.de/pm/17459/3510283

Mimikama, 27.09.2023: www.mimikama.org/vergiftete-cds-panik








Kontakt IRGW:

IRGW-Sicherheitsgruppe
Tel. 0711 228 3647
sicherheit@irgw.de



Vorstand der IRGW
Tel. 0711 228 3624
neuberger@irgw.de












Stuttgart,17. Oktober 2023 - 2. Heshvan 5784

Solidarität mit Israel


Liebe Gemeindemitglieder,

es erreichen uns dieser Tage viele Solidaritätsschreiben und -adressen aus Politik und Kirche, aber auch von vielen Privatpersonen aus dem Stuttgarter Raum, die mit uns fühlen und uns versichern, dass sie auch in diesen schweren Tagen voll und ganz hinter uns jüdischer Gemeinschaft stehen.

Namentlich danken möchten wir (Stand: 17.10.2023):

- Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL der Landtag von Ba-Wü
- Tobias B. Bacherle, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
- Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader, Kirchheim unter Teck
- Erster Bürgermeister Christian Baron, Schwäbisch Gmünd
- Landtagsvizepräsident Daniel Born MdL (SPD)
- Robert Dinser, Domus Judaeorum e.V.
- Polizeipräsident Markus Eisenbraun, PP Stuttgart
- Bischof Dr. Gebhard Fürst, Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Christian Gehring MdL (CDU)
- Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdL und CDU-LT-Fraktion
- Susanne Jakubowski und Rat der Religionen Stuttgart
- Kirchenrätin Dr. Christine Keim, Ev. Landeskirche Württemberg
- Oberbürgermeister Matthias Klopfer und Gemeinderat Esslingen
- Beate Müller-Gemmeke, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
- Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL und Landesreg.
- Yasemin Kurt, Gesellschaft für Dialog (GfD)
- Pfarrer Jochen Maurer, Ev. Landeskirche Wuerttemberg
- Prof. Dr. Markus Müller
- Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Gemeinderat Stuttgart
- Dr. Edmund Ortwein
- Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke und FDP-LT-Fraktion
- Pfarrer Dr. Diradur Sardayan, Armenische Gemeinde Ba-Wü
- Dr. Sebastian Schäfer, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
- Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL u. Grüne LT-Fraktion
- Stadtdekan Sören Schwesig, Ev. Kirche Stuttgart
- Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch MdL und SPD-LT-Fraktion
- Oberstaatsanwalt Florian Steinberg
- Innenminister Thomas Strobl (CDU)
- Serpil Tirhis-Efe, Gesellschaft für Dialog (GfD)
- Stadtrat Helmut Treutlein, SPD-Gemeinderatsfraktion Reutlingen
- Präsident Fritz Wohlfarth im Namen von ICCC Deutschland
- Kazanc Yavuz, Landesverband Islamischer Kulturzentren (LVIKZ)
- Osman Yildiz, Gesellschaft für Dialog (GfD)

u.v.m.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre zum Ausdruck gebrachte Solidarität!

DER VORSTAND

Prof. Barbara Traub   Michael Kashi   Mihail Rubinstein
Vorstandssprecherin








im Notfall immer:

          Polizei-Notruf          


110