In unserer Landeshaupt Stuttgart finden zurzeit Demos gegen Israel statt.

Fr, 17.01.

keine Veranstaltung bekannt

Sa, 18.01.

keine Veranstaltung bekannt

So, 19.01.

13.00-15.00: Schlossplatz
Bereich Commerzbank




Wir empfehlen, diese Bereiche zu den genannten Zeiten ggf. zu vermeiden.

Stand der Info: 17.01.25, 12.00


Rabbiner Shneur Trebnik
Polizeirabbiner für Württemberg
Kippa tragen in unsicheren Zonen
für Juden? - kurze Gedanken zum
Wochenabschnitt Schmot





Stuttgart, den
7. Januar 2025 - 7. Tewet 5785


KLARSTELLUNG


Sehr geehrte Damen und Herren,

anders, als ein Beitrag auf einem neu-rechten Blog bzw. ein darauf auf-setzender Beitrag in der BILD-Zeitung nahelegen, warnt die jüdische Ge-meinde ihre Stuttgarter Mitglieder nicht vor sog. „No Go Areas“, sondern informiert über anti-israelische Demon-strationen in der Landeshauptstadt Stuttgart (ohne diese inhaltlich im Detail zu bewerten).

Das Recht auf Demonstrationen ist ein in Artikel 8 Grundgesetz verbrieftes Recht aller Deutschen. In Stuttgart als der Landeshauptstadt Baden-Würt-tembergs finden überproportional häufig Kundgebungen statt. Das Informationsangebot der jüdischen Gemeinde gibt den jüdischen Menschen in Stuttgart die Möglichkeit, sich über bevorstehende anti-israelische Demon-strationen zu informieren und diese ggf. zu vermeiden.

Zugleich danken wir den Sicherheits-behörden auf Landes- und auf kommu-naler Ebene ausdrücklich für ihre hervorragende Arbeit zum Schutz jüdischer Menschen und jüdischer Einrichtungen in unserem Land, sowie auch für die vertrauensvolle Zu-sammenarbeit mit den jüdischen     Gemeinden!

DER VORSTAND

Prof. B. Traub   M. Kashi   M. Rubinstein
Vorstandssprecherin

P.S.:

Die jüdische Gemeinde hatte bis-lang keine Veranlassung davon auszugehen, dass es in Stuttgart oder Württemberg überhaupt "No Go Areas" gäbe












im Notfall immer:

          Polizei-Notruf          


110



Kontakt IRGW:

IRGW-Sicherheitsgruppe
Tel. 0711 228 3647
sicherheit@irgw.de

Vorstand der IRGW
Tel. 0711 228 3624
neuberger@irgw.de












Stuttgart, den 05.09.2024

Liebe Gemeindemitglieder!

Im Nachgang zum vereitelten Terrorangriff auf das israelische Generalkonsulat in München hat Staatssekretär Blenke MdL die Polizei- präsidien nochmals ausdrücklich bezüglich der Sicherheit jüdischer Einrichtungen und Veranstaltungen sensibilisiert.

Die Sicherheitslage für jüdische Einrichtungen wird fortlaufend durch das Landeskriminalamt Ba-Wü (LKA➚) im Austausch mit den anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern analysiert und bewertet, um ggf. unverzüglich Maßnahmen einzuleiten zu treffen; ebenso erfolgt jeweils eine anlassbezogene Be- wertung, z.B. im Nachgang zum versuchten Terroranschlag von München.

Die Maßnahmen der Polizei (offen und ver- deckt) wurden der aktuellen Lage angepasst, ebenso die des IRGW-Sicherheitsteams.

DER VORSTAND

Prof. B. Traub   M. Kashi   M. Rubinstein



















im Notfall immer:

          Polizei-Notruf          


110