Für Gäste von außerhalb:
Nach Ihrer Impfung sind Sie herzlich eingeladen zu einer Synagogenführung mit
Rabbiner Shneur Trebnik
|
Impfangebot für Gemeindemitglieder, Angehö- rige, Interessierte und Freunde der Gemeinde
Erstimpfungen | Zweitimpfungen** | Dritt-/Viert-Impfungen ("Booster")**
** Bitte Mindestabstände für Zweit- und Boosterimpfungen (ab 3 Monaten) beachten*
DIENSTAG22. FEBRUAR 2022 15.00 - 20.00 Uhr
IRGW-Gemeindezentrum Ulm Weinhof 2, Ulm

|
|
Welche Impfstoffe stehen zur Verfügung?
Biontech - Comiranty (ab 12 Jahre, Schwangere)*
Moderna - Spikevax (ab 30 Jahre***, nur Booster-Impfungen)*
*** Die Auffrischimpfung mit Moderna ist auch für Personen unter 30 (mindestens 18 Jahre) Jahren, nach individueller Aufklärung und auf eigenen Wunsch, möglich*
|
Zur Impfung mitbringen:
- Ausweis
- Impfpass/-nachweis
- Krankenkassenkarte
* Stand der Information: 22.12.2021; keine Gewähr; Änderungen/Irrtümer vorbehalten
|
|
Was wird für die Anmeldung benötigt?
Für die Anmeldung benötigen wir von Ihnen:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- Adresse
- Telefonnummer und/oder Email-Adresse (falls vorhanden)
- Angabe zum gewünschten Impfstoff
Anmeldung und weitere Info:
IRGW-Team Ulm
irgw.ulm.synagogenfuehrung@gmail.com
Tel. 0731 140 719 10
[Mo, Mi & Do, jew. 9.30 - 12.30 Uhr]
Impfung für Kinder und Jugendliche möglich?
Eine Impfung ist zur Zeit ab dem Alter von 12 Jahren möglich.*
ab 16 Jahre eigene Unterschrift genügt*
14-16 Jahre Unterschrift beider Eltern erforderlich*
12-14 Jahre Imfpung nur in persönlicher Anwesenheit der Eltern*
Wer führt die Impfungen durch?
Die Impfungen wird dankenswerterweise das Mobile Impfteam (MIT) des DRK Rettungsdiensts Heidenheim-Ulm durchführen:
Die Impfungen werden entsprechend der tagesaktuellen Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) durchgeführt.*
Wer führt durch die Synagoge?
Die Synagogenführung übernimmt für Gäste von außerhalb Rabbiner Shneur Trebnik:
Rabbiner Shneur Trebnik
|
|
weitere Infos:
Zentralrat, 10.01.22: Allgemeine Covid-19-Impfpflicht ist zu befürworten
|